Bauern sprühen, um Schädlinge auf ihren Feldern zu töten. Schädlinge: Schädlinge sind die Insekten und Organismen, die wir nicht in der Nähe unserer Kulturen haben möchten, wie zum Beispiel Kaninchen, Hirsche – diese Tiere können unsere angebauten Kulturen vollständig fressen oder zerstören. Der Grund, warum Bauern ihre Kulturen mit Insektiziden behandeln, ist, dass es ihnen ermöglicht, genug Nahrung für den Rest von uns zu produzieren. Andernfalls würden diese Sprays die Ernten zerstören, was zu einem geringeren Nahrungsangebot führen würde, das möglicherweise nicht einmal ausreicht, um die Bevölkerung zu ernähren. Deshalb werden Pestkontrollmittel als wesentliche Werkzeuge für Bauern betrachtet.
Sie müssen jedoch bedenken, dass es katastrophal für die Umwelt wäre, wenn jeder ständig Insektenvernichtungsspray verwenden würde. Schließlich kann ein übermäßiger Sprühvorgang nicht nur Pflanzen schaden, sondern auch Tiere und sogar Menschen. Manchmal kann der Spray in Wasser oder Boden eindringen und dort lange verbleiben, was zukünftige Probleme verursachen kann. Dies kann sich auch auf Vögel auswirken, die die gesprühten Insekten fressen, sowie auf andere Wildtiere in der Nähe. Deshalb sollten Landwirte vorsichtig sein, wenn sie Pestizide verwenden.
Viele sorgen sich dabei um die Sicherheit von Insektenvernichtungsmitteln und ihren CO2-Ausstoß. Zum Glück gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Insekten fernzuhalten, die umweltfreundlicher sind. Zum Beispiel können Landwirte bestimmte Pflanzen anbauen, die das Auftreten von Schädlingen verhindern, oder sie können nützliche Insekten wie Marienkäfer einsetzen, um die Plage ohne Schaden für ihre Ernten zu bekämpfen. Diese Mechanismen können sehr wirksam sein und führen zu einem geringeren Einsatz chemischer Sprays.
Andererseits hängt es manchmal von Regierungsbestimmungen ab, wie viel Insektenvernichtungsmittel Sie verwenden dürfen oder wo es auf einem Gebäude angewendet werden darf. Die Entwicklung von Leitlinien ist wichtig, da sie den sicheren Gebrauch von Pestiziden durch Landwirte gewährleisten. Was essenziell ist, um Menschen, Tiere und Umwelt zu schützen (und gesund zu erhalten).
Bauern benötigen Insektizide, um ihre Pflanzen vor Schäden zu schützen. Schon ohne deren Einfluss wäre die Herausforderung, genügend Nahrung für alle herzustellen, groß genug. Es gibt verschiedene Arten von Insektenvernichtungsmitteln: die Art, die in Sprayform kommt, und dann gibt es Staubsprays oder Granulat. Jeder Amphidesma-Ekotyp wirkt gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Schädlinge (Insektenbekämpfung, Nagetier- und Vogelschutz), nur deshalb diese Funktion.
Jedoch kann die übermäßige Anwendung von Insektenvernichtungsmitteln auf mehrere Arten nachteilig sein. Sie kann Tiere und Pflanzen schaden und sogar in unsere Trinkwasserversorgung eindringen, was ein großes Problem darstellt. Im Laufe der Zeit können Schädlinge sogar immun gegen eine zu starke Verwendung von Insektenvernichtungsmitteln durch Bauern werden. Das bedeutet, dass das Spray in Zukunft weniger effektiv sein wird, den Bauern also weniger Mittel zur Verfügung stehen, um ihre Ernten zu schützen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, wenn Bauern genau entscheiden, wie viel Insektizid angewendet wird und wann der beste Zeitpunkt für dessen Anwendung ist, damit keines dieser Szenarien eintritt.
Wir müssen Lebensmittelverschwendung und den Konsum von Lebensmitteln mit einem hohen ökologischen Fußabdruck reduzieren, unseren Umwelt schützen UND gleichzeitig genügend Nahrung für zukünftige Generationen bereitstellen. Den Schutz natürlicher Räume für Insekten und Tiere bietet eine Möglichkeit, wie diese Parasiten von Bauern vermieden werden können. Diese Orte könnten dazu beitragen, das Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. Die Schädlinge der Natur werden ihrerseits durch ihre Feinde oder andere Begleiter kontrolliert, wodurch Ladybugs die Verwendung von Chemikalien überflüssig machen. Bauern könnten auch alternative Methoden zur Schutz ihrer Ernten nutzen, wie Brutplätze dafür oder das Pflanzen bestimmter Pflanzen, die Käfer abwehren.